arbido hat retweetet@v_i_o_l_a: "Le document, c'est quoi? / Das Dokument, das unbekannte Wesen" – das neue Heft der @arbidoCH ist erschienen: https://t.co/J…
am 08.12.2021
arbido hat retweetet@DocuteamCH: Eine Reflexion unserer Kollegin aus der Romandie über ihre eigenen Archive (Spoiler: mit Ausblick auf RiC)... @arbidoCH#ar…
am 08.12.2021
Das Dokument «Karte», fachsprachlich «kartografische Ressource», stellt ganz besondere Anforderungen an die Erschli… https://t.co/7g6LuGpoABam 08.12.2021
«It is not possible to preserve a digital record. We can only preserve our ability to reproduce or recreate it.»… https://t.co/IjrYzwc3Zzam 08.12.2021
Websiten sind dynamische Publikationen, sie verändern ständig – manchmal sogar nach ihrer Archivierung. Anwalt Roma… https://t.co/ez7OQQrUEjam 08.12.2021
Websiten sind dynamische Publikationen, sie verändern ständig – manchmal sogar nach ihrer Archivierung. Anwalt Roma… https://t.co/nDOiOWcis2am 08.12.2021
Archivarin @GillianeKern arbeitet ihr eigenes Familienarchiv auf –und stellt grundlegende Begriffen der modernen Ar… https://t.co/QCqGtLbDX7am 08.12.2021
Confrontée à ses archives familiales, @GillianeKern s’interroge sur plusieurs fondamentaux de l’archivistique conte… https://t.co/nwgndq7vSIam 08.12.2021
arbido hat retweetet@andre_ourednik: _L’écologie documentaire et l’inconscient réticulaire des institutions_: les historiennes du futur s’intéresseront peut…
am 06.12.2021
arbido hat retweetet@ANMT_fr: 📰@ArchimagRedac consacre dans son dernier numéro un article à @AContestataires , association suisse qui collecte, décrit et va…
am 27.11.2021