Quellen zur Menschenrechts-Bewegung und zur humanitären Hilfe im Schweizerischen Sozialarchiv
Seit seiner Gründung im Jahr 1906 dokumentiert das Schweizerische Sozialarchiv die soziale Frage, soziale Bewegungen und den gesellschaftlichen Wandel mit dem Schwerpunkt Schweiz. Heute beherbergt die Archivabteilung des Sozialarchivs rund 400 Aktenbestände von politischen Parteien, Gewerkschaften, Verbänden, gemeinnützigen Organisationen und sozialen Bewegungen aller Art. Hinzu kommen zahlreiche Privatnachlässe von Aktivistinnen und Aktivisten dieser Organisationen.