Kontrollierte Erschliessungstiefe. Archivische Erschliessung und Wirkungsorientierte Verwaltung
Die Erschliessung gehört neben der Bestandserhaltung zu den ressourcenintensivsten Aufgaben von Archiven (Vgl. dazu Peter Müller, Vollregest, Findbuch
oder Informationssystem – Anmerkungen zu
Geschichte und Perspektiven der archivischen Erschliessung, in: Der Archivar 58
(2005), S. 6-15, mit weiterführender Literatur). Zugleich ist sie die Grundlage für die effiziente Nutzung der Archivbestände durch
Behörden (Rechtssicherheit), wissenschaftliche Forschung und Öffentlichkeit (Recht auf Information). Auch die
heute überall geforderte Präsentation
der Archivbestände auf dem Internet ist
ohne eine systematische Erschliessung
und Konservierung nicht denkbar.