Pro Helvetica, Pro Russica und l'héritage français in Weimar: Die Rettung von Kulturgut aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
4200 Helvetica, Bücher von Schweizer
Herkunft, wurden durch den verheeren
den Brand in der HAAB vollkommen
zerstört. Über 2200 Helvetica wurden
durch Feuer, Wasser und Hitze stark beschädigt. Darunter befinden sich Bände
aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert,
Werke von Bodmer, Gessner, Zwingli,
Calvin, Erasmus und Paracelsus. Die Bücher sind wertvolle, kunsthistorisch bedeutende und unersetzliche Werke, die
teilweise Handeinträge von Schiller,
Goethe, Wieland und vielen anderen
Geistesgrössen sowie weitere Hinweise
zu Herkunft und Übereignung enthalten. Dieses Schweizer Geisteserbe in
Weimar muss erhalten bleiben!